Krebserreger in E-Zigaretten
- Gelistet: 30. November 2014 20:40

News-Artikel:
Die als gesündere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten gepriesenen E-Zigaretten enthalten Wissenschaftlern zufolge mitunter mehr krebserregende Stoffe als klassischer Tabak. Einer Studie im Auftrag des japanischen Gesundheitsministeriums kommt zu dem Schluss, dass die Inhaltsstoffe der zu verdampfenden nikotinhaltigen Flüssigkeit stark variieren.
Die Forscher testeten fünf verschiedene solcher sogenannten Liquids, bei einer Marke fanden sie sogar zehnmal so viel krebserregendes Formaldehyd wie bei normalen Zigaretten.
Kritik an E-Zigaretten-Werbung
Die Werbung für E-Zigaretten spricht aus Sicht des Deutschen Krebsforschungszentrums auch gezielt Minderjährige an. Dies sei gefährlich, kritisierte die Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention, Martina Pötschke-Langer: „Knallbunte und strassbesetzte Geräte und Sorten wie ‚Tutti Frutti‘ oder ‚Schokolade‘ verführen Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren.“
Der Verband des E-Zigarettenhandels wendet ein, elektrische Zigaretten würden an Stellen verkauft, an denen Kinder nichts zu suchen hätten, wie etwa in Tabakgeschäften.