Gericht: Urteil zum Arbeitszimmer
Steuerzahler dürfen das Finanzamt nur dann an den Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer beteiligen, wenn der Raum nahezu ausschließlich beruflich genutzt wird. Ein...
BAG zu Überwachung von Mitarbeitern
BAG zu Überwachung von Mitarbeitern Das Bundesarbeitsgericht hat der Überwachung von Mitarbeitern durch Detektive enge Grenzen gesetzt. Nur bei einem auf Tatsac...
Eigentümer muss streuen
Eigentümer muss streuen Bei Glatteis sind Hauseigentümer für das Streuen auf dem Weg vor ihrem Haus verantwortlich. Bei Unfällen auf ungestreuten Gehwegen droht...
BGH-Urteil zur Untervermietung
Selbst wenn ein Vermieter keine Untervermietung mehr will, darf er seinem Mieter nicht sofort fristlos kündigen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Eine Urte...
Pflichtteilsanspruch verlangen – Anwälte helfen Ihnen kompetent
Jeder, der einen Pflichtteilsanspruch anmahnen kann, sollte sich mit diesem Thema schon im Vorfeld akribisch auseinandersetzen. Denn die Gesetzgebung ist zwar eindeu...
Top Themen
Newswolke
Weitere Newslinks: ____________________________Found
The document has moved here.
Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Spiegel Online Top-Meldungen
- Bundespolizei: Zahl der Messerübergriffe in Zügen und auf Bahnhöfen hat sich mehr als verdoppelt 28. Januar 2023Die Bundespolizei hat 2022 laut einem Zeitungsbericht insgesamt 398.848 Straftaten in Zügen und auf Bahnhöfen registriert. Nach der Messerattacke von Brokstedt übt die Union scharfe Kritik an Innenministerin Faeser.
- Friedrich Merz über Hans-Georg Maaßen: »Das Maß ist voll« 28. Januar 2023Friedrich Merz sieht in seiner Partei keinen Platz mehr für Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen. Von dem Ziel, die Ergebnisse der AfD zu halbieren, verabschiedet sich der CDU-Chef indes.
- Fußball in Schottland: FC Aberdeen feuert Trainer 19 Minuten nach Niederlage 28. Januar 2023Nach dem 0:6 bei Hibernian waren die Spieler des Erstligisten FC Aberdeen noch nicht wieder in der Kabine, da war ihr Trainer schon entlassen. Zuletzt hatte der Europapokalsieger von 1983 bei einem Sechstligisten im Pokal verloren.
- Kanarische Inseln: Spanische Polizei beschlagnahmt 4,5 Tonnen Kokain 28. Januar 2023Die spanische Polizei hat im Hafen der Insel Gran Canaria 4,5 Tonnen Kokain sichergestellt. Die Drogen stammen von einem Schiff, das mehr als zwei Jahre beobachtet wurde.
- USA: Schwarzbär in Colorado schießt 400 Selfies 28. Januar 2023Er liebt die Kamera, und die Kamera liebt ihn: Ein Schwarzbär hat im US-Bundesstaat Colorado ausgiebig eine Fotofalle getestet und hunderte Bilder von sich gemacht. Seine Fangemeinde wächst.
- Tödliche Schüsse in Nürnberg: Mutmaßlicher Täter in Italien gefasst 28. Januar 2023Ein 28-jähriger Mann ist in einem Hotel in der italienischen Stadt Rimini verhaftet worden. Er soll im Oktober in Nürnberg auf zwei Männer geschossen haben. Eines der Opfer starb im Krankenhaus.
- Fußball-Bundesliga: FC Bayern München remis gegen Eintracht Frankfurt - den Faden verloren 28. Januar 2023Das dritte sieglose Spiel des Jahres – für den FC Bayern wird der Stotterstart langsam zum Problem. Ein Frankfurter zeigte der Bayernabwehr die Grenzen auf, Makoto Hasebe schrieb bei der Eintracht Bundesligageschichte.
- Anschläge in Israel: Netanjahu kündigt starke Reaktion an 28. Januar 2023Auf den tödlichen Angriff vor einer Synagoge in Jerusalem werde man »stark, schnell und präzise« reagieren, kündigt Israels Ministerpräsident Netanyahu an. 42 Menschen wurden für Befragungen festgenommen.
- Gleichberechtigung in Nigeria: Die übergroßen Frauen von der Dragon Squad 28. Januar 2023Emem Thomas ist eine Ausnahmeerscheinung: Die Nigerianerin hat einen Sicherheitsdienst aufgebaut, bei dem nur Frauen arbeiten. Damit stellt sie Macho-Rollenbilder in Frage – und vermeintliche Schönheitsideale.
- Jan Marsalek: Wie der Wirecard-Manager Österreichs Verfassungsschutz ausspionierte - Podcast 28. Januar 2023Jan Marsalek war nicht nur Topmanager bei Wirecard, sondern führte ein Schattenleben in der Welt der Geheimdienste. Wie der mutmaßliche Betrüger an sensible Informationen aus Österreichs Verfassungsschutz gelangte.