Mehr Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge
Mehr Ladesäulen für E-Autos Der Aufbau von Stromtankstellen für Elektroautos kommt in Deutschland in Gang. Seit Ende 2015 seien 600 neue Ladepunkte für E-Autos ents...
Warnung vor Smartphone am Steuer
Verkehrsexperten warnen vor der erhöhten Unfallgefahr durch die Nutzung von Smartphones am Steuer. Nach Angaben des ADAC spielt die Ablenkung durch moderne Kommunika...
Rückgabe von Spritfressern möglich
Autokäufer können ihren Neuwagen zurückgeben, wenn der zu viel Kraftstoff verbraucht. Das Oberlandesgericht Hamm gab dem Kläger recht, der vom Autokauf zurücktreten ...
Top Themen
Newswolke
Weitere Newslinks: ____________________________Found
The document has moved here.
Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Spiegel Online Top-Meldungen
- 1860 München: Investor Hasan Ismaik will jetzt doch bleiben 18. Juli 2025Rolle rückwärts beim Traditionsklub 1860 München: Investor Hasan Ismaik macht nun doch weiter – und teilt kräftig gegen das Ex-Präsidium aus.
- DJ Haram, Big Special, Rio Kosta, Poor Creature: Album der Woche 18. Juli 2025Parolen von der Bühne rufen können viele, das Leid in Nahost musikalisch zu verarbeiten, ist schwieriger. Der US-palästinensischen Musikerin DJ Haram gelingt es auf ihrem Debüt-Album. Und: Neues von Big Special.
- Asyl: Alexander Dobrindt kündigt schnellere Rückführungen an 18. Juli 2025Man will »mehr Tempo« und keine langwierigen Prüfverfahren. Innenminister Dobrindt und fünf seiner EU-Amtskollegen haben sich auf einen härteren Kurs in der Asylpolitik verständigt.
- Massentourismus in Spanien: Barcelona will Zahl der Kreuzfahrtschiffe deutlich senken 18. Juli 2025Seit Jahren kämpft Barcelona mit »Overtourism«. Nun nutzt die Stadt die Erneuerung des Hafens, um aktiv dagegen vorzugehen. Schon bald sollen weniger Touristen auf Kreuzfahrtschiffen ankommen, als es heute der Fall ist.
- Langenau: 75-Jähriger muss T-Shirt mit Hamas-Parole aushändigen 18. Juli 2025Der Streit zwischen Palästina-Aktivisten und Kirchgängern in Langenau geht in eine neue Runde. Nun hat die Polizei ein Kleidungsstück eines Mannes sichergestellt, das eine verbotene Parole zeigt.
- Italien: Matteo Salvini muss wieder vor Gericht 18. Juli 2025Als Innenminister ließ Matteo Salvini 2019 ein Rettungsschiff mit Flüchtlingen von Italiens Küste fernhalten. Ein Gericht sprach ihn später für sein Vorgehen frei. Nun hat die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.
- Friedrich Merz: Frauke Brosius-Gersdorf stiehlt dem Kanzler die Show 18. Juli 2025Der Kanzler würde lieber über etwas anderes reden, aber das Richterwahldebakel beherrscht seine erste Sommerpressekonferenz. Friedrich Merz weicht aus, laviert. Und kann es nicht lassen, Angela Merkel einen mitzugeben.
- Großmanöver in Taiwan: »Die Straßen sind wie leer gefegt« 18. Juli 2025Sirenen heulen, Menschen fliehen in U-Bahnschächte: Taiwan trainiert mit einem Großmanöver die Reaktion auf einen befürchteten chinesischen Angriff. Beobachtungen von SPIEGEL-Korrespondent Cornelius Dieckmann.
- Wladimir Putin und Donald Trump: »Im Kreml gibt es drei Pläne für den Umgang mit Trump« 18. Juli 2025Verliert der US-Präsident die Geduld mit dem Kremlherrscher? Russland-Experte Alexander Gabuev glaubt, dass Trumps Drohungen Putin nicht beeindrucken und der Zeitpunkt für ernsthafte Verhandlungen noch nicht gekommen ist.
- Nobel Laureate on America's Crisis in Academia: "The Goal of the Trump Administration Is to Destroy the Elite" 18. Juli 2025The administration of U.S. President Donald Trump continues to ramp up the pressure on American universities and scientific research institutes. Nobel laureate Thomas Südhof of Stanford University speaks of his own mistakes and about what Trump's onslaught means for the future of science in the U.S.