TV mit Internet setzt sich durch
Fernseher mit Internet-Anschluss setzen sich in Europa einer aktuellen Studie zufolge langsam aber sicher durch. In Deutschland nutzen 38 Prozent der Haushalte ein S...
Deutscher Mobilfunkmarkt mit Rekord
Das mobile Surfen im Internet ist beliebter denn je und treibt den deutschen Mobilfunkmarkt auf neue Höchstmarken. Im vergangenen Jahr sei die Teilnehmerzahl auf run...
Telekom plant abhörsichere Technik
Die Deutsche Telekom will mit einer neuen Technik das Abhören von Handygesprächen erschweren. Der Konzern rüste als erster Anbieter in Deutschland das gesamte Mobilf...
Keine Ausgliederung bei Vodafone
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone verzichtet auf die Ausgliederung von 2500 Beschäftigten in eine Servicegesellschaft. Das teilte Deutschland-Chef Jens Schu...
Computer-Uhren bald von Google
Google: Smartwatch-Firma gekauft Der Wettlauf um den Zukunftsmarkt der Computer-Uhren wird richtig spannend: Google hat den Kauf des Smartwatch-Spezialisten WIMM be...
Google stoppt Android-Werbeblocker
Die Toleranz von Google gegenüber Apps, die digitale Werbung auf den Bildschirmen von Android-Geräten ausblenden, hat ein Ende: Der Suchmaschinen-Konzern hat solche ...
Top Themen
Newswolke
Weitere Newslinks: ____________________________Found
The document has moved here.
Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Spiegel Online Top-Meldungen
- Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Sonntag 22. Mai 2022Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert die EU auf, das sechste Sanktionspaket schnell zu umzusetzen. Nach Angaben prorussischer Separatisten kämpften auch Ausländer im Asow-Stahlwerk – sie seien nun Gefangene Russlands. Der Überblick.
- Diversität in Serien: Hollywood macht Druck aufs deutsche Fernsehen 22. Mai 2022Studien zeigen: Die besten Quoten bringen Shows, die divers besetzt sind – Netflix und Co. haben deshalb schon länger umgestellt und zeigen immer mehr queere und nicht weiße Charaktere. Aber was ist mit Deutschland?
- Faraj Suleiman: Wie der Musiker mit »Better than Berlin« den Durchbruch schafft 22. Mai 2022Auch für Banksy hat er schon komponiert: Der palästinensische Musiker Faraj Suleiman trifft bei Arabern in Deutschland einen Nerv – mit Songs, die den Moment einfangen, wenn die Party in Melancholie umschlägt.
- Klimakrise: Aktivist Andreas Malm verlangt die Eskalation des Protests 22. Mai 2022Streiks, Blockaden, Anschläge: Teile der Klimabewegung haben sich radikalisiert. Richtig so, findet der schwedische Aktivist Andreas Malm: Der Zustand der Erde rechtfertige Gewalt.
- Frauenmorde in der DDR: »Das zweite Opfer würde noch leben, wäre nicht dieser unerklärliche Fehler passiert« 22. Mai 2022In Thüringen wird 1976 eine Frau vergewaltigt und erstochen. Den einzigen Verdächtigen muss die Polizei laufen lassen. Wenige Jahre später finden Kinder eine weitere Frauenleiche. Ein Ex-Ermittler erinnert sich.
- Glück und Pech in der Tombola – Rätsel der Woche 22. Mai 2022Die Firma verlost ein schickes Tablet – und außerdem Wein und Handtücher. Die Verteilung der Gewinne überrascht. Was verrät das über die Zahl der Weinflaschen?
- Bodo Ramelow: Bruder Joska verbreitet wirre Corona-Theorien 22. Mai 2022Der Bruder des Ministerpräsidenten schimpft im Videochat eines Verschwörungsideologen auf die Politik: Corona sei nur ein Vorwand, die Gesellschaft zu verändern. Querdenker wollen jetzt ausgerechnet Thüringen aufmischen.
- Latinum: Grammatik, Vokabeln, Cicero - wofür brauchen wir noch Latein? 22. Mai 2022Der Unterricht gilt vielen als nutzlos, nicht einmal Hochschulen fordern noch Latein-Kenntnisse. Doch die Bedeutung der toten Sprache könnte wieder zunehmen: Speziell bei Migranten ist das Fach beliebt.
- Mixed Martial Arts – Trendsport bei Rechtsextremen: Fast alles ist erlaubt 22. Mai 2022Mixed Martial Arts vereint Kampftechniken aus Judo, Kickboxen und Ringen. In Deutschland unterwandern rechtsradikale Schläger den harten Sport. Der Berliner Jesse-Björn Buckler hält dagegen.
- »Top Gun«-Fortsetzung »Maverick« mit Tom Cruise: Der Kinosaurier 22. Mai 2022Der Fliegerfilm »Top Gun« war ein Hit der Achtziger. Auch die Fortsetzung »Maverick« schwelgt in Bildern von waghalsigen Flugszenen in echten Jets. Aufwendig, anachronistisch – und mitreißendes Kino.