TV mit Internet setzt sich durch
Fernseher mit Internet-Anschluss setzen sich in Europa einer aktuellen Studie zufolge langsam aber sicher durch. In Deutschland nutzen 38 Prozent der Haushalte ein S...
Deutscher Mobilfunkmarkt mit Rekord
Das mobile Surfen im Internet ist beliebter denn je und treibt den deutschen Mobilfunkmarkt auf neue Höchstmarken. Im vergangenen Jahr sei die Teilnehmerzahl auf run...
Telekom plant abhörsichere Technik
Die Deutsche Telekom will mit einer neuen Technik das Abhören von Handygesprächen erschweren. Der Konzern rüste als erster Anbieter in Deutschland das gesamte Mobilf...
Keine Ausgliederung bei Vodafone
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone verzichtet auf die Ausgliederung von 2500 Beschäftigten in eine Servicegesellschaft. Das teilte Deutschland-Chef Jens Schu...
Computer-Uhren bald von Google
Google: Smartwatch-Firma gekauft Der Wettlauf um den Zukunftsmarkt der Computer-Uhren wird richtig spannend: Google hat den Kauf des Smartwatch-Spezialisten WIMM be...
Google stoppt Android-Werbeblocker
Die Toleranz von Google gegenüber Apps, die digitale Werbung auf den Bildschirmen von Android-Geräten ausblenden, hat ein Ende: Der Suchmaschinen-Konzern hat solche ...
Top Themen
Newswolke
Weitere Newslinks: ____________________________Found
The document has moved here.
Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Spiegel Online Top-Meldungen
- Südafrika: Bergleute verstecken sich seit Monaten in Goldmine – zahlreiche Tote 13. Januar 2025Hunderte Bergleute harren in einer südafrikanischen Goldmine aus. Sie haben Angst, von der Polizei festgenommen zu werden. Dutzende Menschen sollen bereits verhungert sein. Ein Gewerkschafter spricht von einem »Massaker«.
- Olaf Scholz: Die Wohlfühlzone des Kanzlers 13. Januar 2025Zweimal unterbrechen Aktivisten den Wahlkampfstart von Olaf Scholz. Doch den Sozialdemokraten scheint das eher zu beflügeln. Beobachtungen eines Kanzlers, der unbeirrt an seine Chance zu glauben scheint.
- AfD: Verdacht der Volksverhetzung - Ermittlungen wegen »Abschiebeticket« 13. Januar 2025Die AfD in Karlsruhe verteilt Flyer, die Flugtickets für »illegale Einwanderer« darstellen. Nun ermittelt die Polizei wegen möglicher Volksverhetzung. Offen ist, ob die Flugblätter gezielt an bestimmte Personen herausgegeben wurden.
- Donald-Trump-Berater Steve Bannon: Jetzt gehen die Demagogen aufeinander los 13. Januar 2025Kurz vor Donald Trumps zweiter Amtszeit bricht Streit zwischen ehemaligen und aktuellen Einflüsterern aus. Mittendrin: Der ultrarechte Krawallmacher Steve Bannon, der Elon Musk attackiert.
- Meta unter Mark Zuckerberg: Das muss sich im Krieg um die Wahrheit ändern 13. Januar 2025Mark Zuckerberg kündigte den Umbau seiner Plattformen an, er hält die »freie Rede« für bedroht. Doch hinter dem Ruf nach Meinungsfreiheit verbirgt sich die Aneignung des öffentlichen Diskurses durch eine Tech-Elite.
- Los Angeles: Oscar-Nominierung weiter aufgeschoben 13. Januar 2025Die verheerenden Brände in Los Angeles treffen auch Hollywood. Die Nominierung für die Oscars kann nicht wie geplant stattfinden. Am Termin der Verleihung halten die Organisatoren aber fest.
- Hollywood: Nach der Kinokrise könnten die Brände die Filmbranche nun ins Wanken bringen 13. Januar 2025Die Filmbranche hat in ihrer Geschichte schon eine ganze Reihe existenzbedrohender Krisen erlebt – und überwunden. Doch die katastrophalen Brände treffen Hollywood in einer schwierigen Phase. Die Zukunft scheint ungewiss.
- Lithium-Vorkommen in Serbien: Der Schatz aus dem Jadar-Tal 13. Januar 2025In Serbien liegt eines der größten Lithiumvorkommen Europas. Ein internationaler Konzern will den Batterierohstoff fördern. Doch eine seltsame Allianz aus Umweltschützern und Nationalisten organisiert Widerstand.
- Sachsen-Anhalt: Polizei ermittelt wegen Ohnmachtsanfällen auf Abi-Party 13. Januar 2025Auf einer Abifeier in Sachsen-Anhalt wurden mehrere Gäste bewusstlos. Andere klagten über Übelkeit. Acht Menschen mussten in einer Klinik behandelt werden. Die Polizei vermutet, dass verbotene Substanzen im Spiel waren.
- Skispringen: Selina Freitag über Duschgel als Frauen-Prämie und ihr WM-Ziel 13. Januar 2025Ein Duschgel als Symbol für fehlende Gleichberechtigung im Skispringen: Selina Freitag prangerte ihre Siegprämie an und bekam viel Aufmerksamkeit. Hier spricht sie über weitere Probleme und ihre Ziele bei der WM.