Am Anfang tat sich der FC Bayern schwer, doch dann fiel ein Tor nach dem anderen. Die Münchner schlagen den 1. FC Köln souverän und stehen in der nächsten Pokalrunde. Drei Erkenntnisse zum Spiel.
Die Niederländer wählen nach einer Regierungskrise ein neues Parlament. Erste Prognosen sehen die sozialliberale Mitte-Partei D66 als stärkste Kraft. Die Rechtspopulisten um Geert Wilders landen auf Platz zwei.
Sex ohne Einwilligung wird in Frankreich künftig als sexueller Übergriff gewertet. Senat und Nationalversammlung stimmten für das »Nur Ja heißt Ja«-Prinzip im Sexualstrafrecht. Sie reagieren damit auch auf den Fall Gisèle Pelicot.
Der gefährliche Hurrikan wütet weiter in der Karibik. Ein Fluss in Haiti reißt Häuser, Autos und Felder mit sich – die Zahl der Todesopfer steigt. Der Sturm zieht derweil weiter in Richtung Bahamas.
Spaniens Altkönig Juan Carlos meldet sich mit einer Biografie aus dem Exil. In Vorabveröffentlichungen in »Le Monde« findet der Ex-Monarch anerkennende Worte für den faschistischen Diktator Franco.
Sonntags gewonnen, mittwochs gewonnen: Stuttgart schießt Mainz tiefer in die Krise. Bayer Leverkusen hat trotz Überzahl große Probleme mit dem SC Paderborn. Und: Der letzte Viertligist ist aus dem Pokal ausgeschieden.
Eine militärische Intervention der Amerikaner in Venezuela wäre ein unkalkulierbares Abenteuer. Trotzdem steuern die maßgeblichen Akteure auf genau diese Eskalation zu.
Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau oder ein Mädchen getötet. Die Bundesregierung will stärker gegen solche Gewalt vorgehen. Eine Überarbeitung des Mordparagrafen wird laut Justizministerin Hubig aber noch dauern.
Zwei Tatverdächtige waren festgenommen worden, sie sollen in den Louvre eingebrochen sein. Nun haben sie gestanden – zum Teil. Von den gestohlenen Juwelen fehlt weiter jede Spur.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll digitaler und schlanker werden. Nun hat der Landtag in Sachsen die geplante Reform gebilligt. Dabei gab es im Parlament in Dresden zunächst keine Mehrheit.
News-Artikel.de
Unser Online-Newsportal News-Artikel.de ermöglicht die Verbreitung und Veröffentlichung eingetragener News im Internet und darüber hinaus auch über weitere Portale wie RSS-Verzeichnisse, Blogs, Newsdienste und Social Media-Netzwerke. Die Verbreitung erfolgt zeitnahe und zielgruppenorientiert.