0
		
	
        
                    Einkaufen in einem Tennis-Online-Shop
Tennis Shops sind im Kommen Der Tennis Shop ist die neue Anlaufstelle für Sportausrüstung und Zubehör aus dem Bereich Tennis. Im Web lässt sich in der großen Koll...
Second Hand Kindersachen kostenlo online tauschen
Die kostenlose Tauschbörse swapy.de bietet in der Kinderwelt viele schöne Artikel für alle Altersklassen. Babysachen und Spielzeuge für die ganz kleinen. Kinderspiel...
Top Themen
Arbeitszimmer
Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser
Bio Lebensmittel
Bioprodukte
Commerzbank
E-Autos
E-Fahrzeuge
Echthaar Extensions
Elektro-Autos
Elektro-Fahrzeuge
EU-Regln
Fettleibigkeit bei Kindern
Gehirnleistung
Google
Haarpracht
Haarverlängerung
Immobilienboom
Integration
Kaffee-Pads
Kaffeepads
Kennzeichnung
Lebensmitteln
Mallorca Ausgehen
Mallorca Party
Mietpreisbremse
Outdoor-Kleidung
Rauchen
Schmerzensgeld
Smartphone
Smartphones
sparen
Sprachkurse
Steuer
Streupflicht
Teebeutel
Twitter
Unfallgefahr
Unfallrisiko
Vergleichsmiete
Vorteile von Bioprodukten
Windenergie
Windkraft
Wohnungsbau in Deutschland
Zähne
Überwachung
Newswolke
Weitere Newslinks: ____________________________ Spiegel Online Top-Meldungen
 Spiegel Online Top-Meldungen
- Fußball-Bundesliga: Borussia Dortmund verschärft Sandro Wagners Krise beim FC Augsburg 31. Oktober 2025Augsburgs Trainer Sandro Wagner braucht dringend Erfolgserlebnisse. Gegen Borussia Dortmund war sein Team defensiv deutlich besser. Doch für einen Punkt reichte es trotzdem nicht. Auch die Fans melden sich zu Wort.
- Auto für 100.000 Euro hat Bremsklötze aus Holz 31. Oktober 2025In Baden-Württemberg lässt sich ein neu gekauftes Auto nicht bremsen. Eine Werkstatt findet heraus, dass die montierten Bremsklötze des SUV aus Holz sind. Darauf ist etwas notiert.
- Westsahara: Uno-Sicherheitsrat für Autonomieplan von Marokko 31. Oktober 2025Marokko hält seit den Siebzigerjahren große Teile der Westsahara besetzt. Das Volk der Sahrawis lebt deshalb im algerischen Exil. Nun hat der Uno-Sicherheitsrat diese Politik abgesegnet. Treibende Kraft dahinter: die USA.
- 121 Tote bei blutigem Polizeieinsatz in Rio – die Zielperson kann fliehen 31. Oktober 2025In Rio de Janeiro ist ein Polizeieinsatz gegen Drogenkriminalität in einem Blutbad geendet. 121 Menschen wurden getötet. Darunter sind laut Polizei auch neun Bandenchefs. Doch die Zielperson der Operation konnte entkommen.
- Karibik: Donald Trump verneint Frage zu Angriffen in Venezuela 31. Oktober 2025Die USA ziehen eine Streitmacht in der Karibik zusammen, um Drogenkartelle zu bekämpfen. Nun widerspricht Präsident Trump Medienberichten, wonach er zeitnah den Befehl zum Angriff auf Militärrichtungen in Venezuela geben werde.
- Ukraine - Hennadij Truchanow: Gericht stellt Ex-Bürgermeister von Odessa unter Hausarrest 31. Oktober 2025Hennadij Truchanow war Bürgermeister von Odessa, bis Präsident Wolodymyr Selenskyj ihm den ukrainischen Pass entzog – angeblich wegen einer russischen Staatsbürgerschaft. Nun steht er unter Hausarrest.
- Amazonas-Regenwald wird so langsam abegholzt wie seit 2014 nicht mehr 31. Oktober 2025Eine Fläche von mehr als 800.000 Fußballfeldern wurde zuletzt im Amazonas-Regenwald abgeholzt – deutlich weniger als zuvor. Das sind gute Nachrichten vor der Uno-Klimakonferenz. Doch Brasiliens Präsident erlaubt neue Ölförderung.
- Jemen: Huthis wollen 43 Uno-Mitarbeiter wegen israelischer Angriffe anklagen - Todesstrafe droht 31. Oktober 2025Israel hat in den vergangenen Monaten den Generalstabschef der Huthis und weitere Führungskader gezielt getötet. Nun droht mehr als drei Dutzend jemenitischen Uno-Mitarbeitern der Tod. Sie werden der Kollaboration verdächtigt.
- Bürgermeisterin von Herdecke kritisiert Medien und Kanzler nach Messerangriff im eigenen Haus 31. Oktober 2025Sie wurde offenbar von ihrer Adoptivtochter attackiert: Iris Stalzer tritt ihr Amt als Bürgermeisterin von Herdecke trotzdem an. In ihrem ersten Interview nach dem Angriff wünscht sie sich von den Medien mehr Rücksicht und mehr Ruhe beim Bundeskanzler.
- Starbucks: Brasilianische Kaffeepflücker klagen wegen Sklaverei und Menschenhandel 31. Oktober 2025Acht brasilianische Plantagenarbeiter verklagen den US-Konzern. Ihr Vorwurf: Sklaverei und Menschenhandel. Der Fall könnte die Kaffeeindustrie verändern.




