Mehr Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge
Mehr Ladesäulen für E-Autos Der Aufbau von Stromtankstellen für Elektroautos kommt in Deutschland in Gang. Seit Ende 2015 seien 600 neue Ladepunkte für E-Autos ents...
Amazon: Bestellknöpfe stehen bereit
Der weltgrößte Online-Händler Amazon bringt seine "Dash"-Bestellknöpfe, mit denen Verbrauchsartikel nachgeordert werden können, nach Deutschland. Die kleinen Geräte,...
Partystimmung auf Mallorca
Mallorca ist vor allem bei jungen und jung gebliebenen Leuten ein begehrtes Reiseziel. Hier haben Sie nämlich viele Möglichkeiten zum Ausgehen. Tagsüber Entspannung ...
Immobilienboom hält unvermindert an
Die starke Nachfrage und niedrige Hypothekenzinsen haben den Wohnungsbau in Deutschland zum Jahresbeginn weiter kräftig angetrieben. Im Januar stieg die Zahl der Bau...
Fettleibigkeit bei Kindern steigt
Die Weltgesundheitsorganisation ist alarmiert über das Ausmaß von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern unter fünf Jahren. Weltweit sind mindestens 41 Millionen...
Chemikalien in Outdoor-Kleidung
In Jacken, Hosen, Schuhen, Rucksäcken und Schlafsäcken von Outdoor-Firmen stecken laut Greenpeace oftmals umwelt- oder gesundheitsschädliche Chemikalien. Nur in vier...
Meister oder Fachwirt oft lohnender
Die deutsche Wirtschaft wirbt um mehr Auszubildende in technischen Berufen. Absolventen einer Ausbildung und einer anschließenden beruflichen Aufstiegsfortbildung wi...
Gericht: Urteil zum Arbeitszimmer
Steuerzahler dürfen das Finanzamt nur dann an den Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer beteiligen, wenn der Raum nahezu ausschließlich beruflich genutzt wird. Ein...
CSU: Pflicht zur Integration
Die CSU will länger in Deutschland bleibende Migranten zu Sprachkursen und einem Bekenntnis zu demokratischen Grundwerten verpflichten. "Wir müssen Integratio...
Rauchen gefährdet Zähne
Zahnlos statt gelbe Zähne: Wissenschaftler bescheinigen Rauchern ein höheres Risiko ihre Zähne früh zu verlieren. Das teilte das Deutsche Institut für Ernährungsfors...
Top Themen
Newswolke
Weitere Newslinks: ____________________________
Spiegel Online Top-Meldungen
- ABC der Konflikte: Hilfestellungen für Aufbrausende und Streitvermeider 19. November 2025Haben wir Sie mit der Überschrift provoziert? Unser kleiner Leitfaden für den Konfliktfall gibt Hilfestellungen für Aufbrausende und Streitvermeider. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Cher tritt erstmals seit fast 40 Jahren wieder bei »SNL« auf 19. November 2025Zuletzt stand Cher 1987 als musikalischer Gast bei »Saturday Night Live« auf der Bühne. Das ändert sich bald. Die Sängerin kehrt mit einem Star an ihrer Seite zurück auf die Late-Night-Bühne.
- Nexperia: Niederlande wollen Kontrolle über Chiphersteller wieder abgeben 19. November 2025Im September hat die niederländische Regierung den Chipkonzern Nexperia an sich gerissen, nun soll der chinesische Eigner wieder eingesetzt werden. Das Drama hatte zu Produktionsengpässen in der Autoindustrie geführt.
- Friedrich Merz' Brasilien-Äußerung: SPD-Politikerin Isabel Cademartori übt scharfe Kritik 19. November 2025Kanzler Merz verlässt die Klimakonferenz in Belém mit wenig Liebe für den Veranstaltungsort, in Brasilien ist man sauer. Auch die SPD schüttelt den Kopf, die Abgeordnete Cademartori drängt auf Wiedergutmachung.
- Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin jahrelang verfassungswidrig 19. November 2025Die Besoldung von Beamten im Land Berlin war über Jahre bis auf wenige Ausnahmen verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
- »Bares für Rares«: Horst Lichter – wie das ZDF die Generation Z erreicht 19. November 2025Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kämpfen um ihren Platz in der modernen Gesellschaft. Dafür investieren sie viel Geld in junge Formate. Im ZDF räumt ausgerechnet ein ehemaliger Fernsehkoch bei der Generation Z ab.
- Instagram und WhatsApp: Meta darf soziale Netzwerke nach Kartellverfahren behalten 19. November 2025Meta hat mit der Übernahme von Instagram und WhatsApp kein illegales Monopol gebildet. Ein US-Bundesrichter wies die Kartellklage der Wettbewerbsbehörde ab.
- Medizin im Alter: Warum pauschale Altersgrenzen nicht sinnvoll sind - Kommentar 19. November 2025Von Hightech-Herzklappe bis Immuntherapie – moderne Medizin kann Wunder wirken, auch jenseits der 90. Warum pauschale Altersgrenzen der falsche Weg sind und das Problem woanders liegt.
- Gemini 3: Google stellt neue Generation von Gemini-KI vor 19. November 2025Googles neues KI-Modell Gemini 3 wird intelligenter und fortschrittlicher. So soll es etwa interaktive Grafiken erstellen und Städtetrips planen können. Der Techkonzern will die KI zuerst in seiner Suchmaschine einsetzen.
- Ukraine-Krieg: Mehrere Tote nach flächendeckenden russischen Luftschlägen 19. November 2025Russland überzieht die Ukraine mit massiven Angriffen, im Osten wie Westen. Mehrere Menschen sterben, Häuser brennen, an der Grenze hat gar Polen kurzzeitig Kampfjets aufsteigen lassen.